Was ist Labordiagnostik?
Die Untersuchung von Körperflüssigkeiten und -geweben nimmt in der klinischen Medizin eine überragende Stellung ein. Der technische Fortschritt macht es mittlerweile möglich, selbst kleinste Spuren von krankheitstypischen Substanzen, Abwehrstoffen, Antikörpern bis hin zu Erbgutbestandteilen mit der Labordiagnostik nachzuweisen. Auf der anderen Seite haben Laborwerte die für den Mediziner angenehme Eigenschaft, objektiv zu sein: Während man über das Ergebnis der Klopfuntersuchung der Lunge streiten kann, erlaubt ein erhöhter Blutfettwert scheinbar eine unanfechtbare Diagnose.
| zuletzt geändert am 15.03.2016 um 18:17
Pollenflug
Vorhersage für Brandenburg und Berlin
Pollen | Fr | Sa |
---|---|---|
Hasel | 0-1 | 0-1 |
Erle | 0-1 | 0-1 |
Birke | 3 | 3 |
Gräser | 0-1 | 0-1 |
Roggen | 0-1 | 0-1 |
Beifuß | 0-1 | 0-1 |
Ambrosia | 0-1 | 0-1 |